schaut es euch an
  Tunier und Reitertage ausschreibungen
 

Forst
3. Reit- und Springturnier
mit Qualifikation zum Bundeschampionat
der sechsjährigen Springpferde /
mit Qualifikation zum Partner Pferd Cup 2008/2009 / mit Mercedes-Benz Cup 2008
für Amateur-Springreiter
18.-20.04.2008
Veranstalter : Polizeisportverein 1893 Forst e.V., Abt. Reitsport 1801033

Nennungsschluss: 18.03.2008

Nennungen an:
Heidi Hame
Parkstr. 13
06780 Zörbig / OT Prussendorf
Tel.: 034956 22965
E-Mail: heidihame@gmx.de

Vorläufige ZE:
Fr.: 2,4,5,6,9
Sa.: 3,7,10,13
So.: 1,8,11,12

Richter: Dr. Hans-Jürgen Ridzkowski,
Dr. Rudolf Fuchs, Eberhard (sen) Mertens,
Michael Seifert, Hans Wallmeier,
Nemezjusz Kasztelan (PL)
LK-Beauftragter: Michael Seifert
Parcourschef: Wolfgang Meyer
Parcourschef-Assistent: Ralf Stehr, Marco Hesse, Szymon Tarant (PL)

Turnierleitung: Hagen Ridzkowski,
Horst Stein (0049-171-6716318 / horst.georg.stein@freenet.de),
Nemezjusz Kasztelan (PL) (00491637427691)

Teilnahmeberechtigt sind:
Nur Stamm- Mitglieder von Vereinen der FN.
Ausländische Reiterpferdepaare, darunter der Reiterverband Lubuski,
Armeeclub Wroclaw( Breslau), Nationalkader aus Polen und Schweden.
Prüfung 1 nur für Teilnehmer aus der Kreisreiterverband Spree-Neiße incl. Cottbus.
Prüfung 3 Qualifikation zum Bundeschampionat der sechsjährigen Springpferde.
( Prüfung 2 ist Einlaufprüfung zu LP- 3)
Prüfung 4 erfolgt eine spezielle Wertung für Teilnehmer der Euroregion Spree- Neiße- Bober incl. Cottbus.
Diese ist gleichzeitig eine Einlaufprüfung für die Prüfung 5.
Prüfung 4 + 5 beachte die besonderen Bedingungen.
Prüfung 8 Startberechtigt sind Reiterpferdpaare die die Prüfung 6 oder 7 beendet haben.
Prüfung 9 ; 10; 11 nur für Pferde die nicht in Prüfung 6;7; und 8 starten.
Prüfung 11 Startberechtigt sind Reiterpferdpaare, die die Prüfung Nr. 9 oder 10 beendet haben.
Prüfung 12 - Partner Pferd Cup 2008/2009 : Teilnahmeberechtigung für alle Reiter, die nicht in LP 11 starten. Mit spezieller Wertung für Reiter als Qualifikation – Partner Pferd Cup 2008/2009 aus den neuen Bundesländern.

Turnierplatz :
Innenraum des Rad- und Reitstadions Forst (Lausitz )
45 x 90 m ( Trittfester Rasen)
Vorbereitungsplatz:
40 x 56 m neu angelegt. ( Unterbau und Rasen.)
Besondere Bestimmungen
Für das Turnier sind je Teilnehmer und Prüfung maximal 2 Pferde erlaubt.
In den Springpferdeprüfungen max. 3 Pferde.
In den Prüfungen 6 und 7 können bei den 8 jährigen Pferden die Hindernisse erhöht werden.
Nenngeld, Einsatz, Boxengebühr sind grundsätzlich bis Nennungsschluss zu zahlen. LK- Abgabe pro reservierten Platz beträgt 1 ,00 €.
Das Startgeld ist mit der Erklärung der Startbereitschaft fällig.
Meldeschluss ist jeweils eine Stunde vor Prüfungsbeginn.
Die Unterbringung der Pferde erfolgt in Boxenzelten. Die Boxengebühr beträgt 100 € incl. Ersteinstreu Stroh . Späneboxen kosten 110 €. Diese Gebühren sind mit der Nennung zu bezahlen.
Nennungen, die dieser Forderung nicht entsprechen, werden nicht angenommen. Bei Nichtanreise und ohne Berücksichtigung des § 26 der LPO besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der bezahlten Beträge.
Parkgebühren für die Dauer des Turniers :
Bei Nutzung von Boxen ist der E – Anschluss und die Parkgebühr für LKW mit einer Gebühr von 20,-00 € inklusive.
Fahrzeuge ohne Boxennutzung: LKW 10 €; PKW mit Hänger 7 €. E- Anschluss LKW ist gegen Gebühr von 20 € möglich. Diese Gebühren bitten wir bei Ankunft am Parkplatzeingang zu zahlen.
Das Aufstellen von eigenen Stallzelten ist nicht möglich.
Für einen Pferdepfleger je Reiter stellt der Veranstalter bei Boxenunterbringung der Pferde je Turniertag ein kostenloses Mittagessen zur Verfügung ( max. 3 Karten). Die Karten dazu sind in der Meldestelle erhältlich.
Beim Abreiteplatz befindet sich das Reiter- und Pflegercafé. Es ist täglich von 6.00 bis 24 Uhr geöffnet.
Auf der Osttribüne am Brückenzugang befinden sich die gekennzeichneten Reiter und Pfleger-Tribünenplätze.
Toiletten und Duschen befinden sich links am Innenzaun der LKW- Einfahrt.
Für Pferde ist eine Waschbox mit warmen Wasser in der Nähe des Boxenzeltes 6.
Die Boxenzelte sind nummeriert. Davor befinden sich TW- Wasserzapfstellen.
Quartierbereitstellung ist möglich über das WIWO- Hotel Forst (Lausitz) 03149 Forst.
Tel. 03562-9510, e- Mail : info@hotel-wiwo.de.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
Der Veranstalter bittet die Besucher und Teilnehmer den Hinweisen des gekennzeichneten Turnierpersonals im Interesse des ordnungsgemäßen Turnierablaufes und der Ordnung und Sicherheit unbedingt Folge zu leisten.
Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
Mit Abgabe der Nennung unterwirft sich jeder Nenner den Bestimmungen der LPO und der LK Berlin-Brandenburg 2008.


1. Führzügelklassen WB (E )
Pferde/Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.96+jün. LK 0 Teilnehmer aus dem Spree-Neiße Kreis und der Stadt Cottbus.
Je Teilnehmer 1 Pferd
Je Pferd 1 Reiter
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO
Einsatz: 6,00 EUR ; VN: 15; SF: E
2. Springpferdeprüfung Kl.M* (E + 250,00 €, ZP)
Einlaufprüfung für die Qualifikation
zum Bundeschampionat
Pferde: 6 jähr.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3,4
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Höhe bis 1.25 m
Einsatz: 10,50 EUR ; VN: 15; SF: O
3. Springpferdeprüfung Kl.M* (E + 250,00 €, ZP)
Qualifikation zum Bundeschampionat der sechsjährigen Springpferde
Pferde: 6 jähr. Deutsche Reitpferde gem. der ZVO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Bereich Zucht sowie der Liste 1 gem. § 16.6 LPO.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3,4
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Höhe bis 1.25 m
Einsatz: 10,50 EUR ; VN: 15; SF: F
4. Stilspringprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP)
Preis der Spree- Neiße- Bober-Region
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 3+4 der Spree-Neiße-Bober-Region incl. Cottbus. Die Teilnehmer müssen Amateure sein. Ausgeschlossen sind Reiter, die eine Prüfung zum Pferdewirt, Pferdewirtschaftsmeister, Bereiter und Berufreitlehrer abgelegt haben oder ihren Lebensunterhalt ganz oder teilweise durch Unterricht und Ausbildung von Pferd/ Reitern und / oder Verkauf von Pferden bestreiten.
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 520,3a
Höhe bis 1.15 m
Einsatz: 9,00 EUR ; VN: 15; SF: P
5. Stilspringprfg.Kl.M* m.St. (E + 350,00 €, ZP)
Mercedes-Benz-Cup 2008 für Amateur- Springreiter
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: JR/Rei./Sen., Jahrg.89+ält. LK 3+4
Die Teilnehmer müssen Amateure sein. Ausgeschlossen sind Reiter, die ein
Prüfung zum Pferdewirt, Pferdewirtschaftsmeister, Bereiter, Berufsreitlehrer
abgelegt haben oder ihren Lebensunterhalt ganz oder teilweise durch Unterreicht
und Ausbildung von Pferd/Reitern und / oder Verkauf von Pferden bestreiten.
Die zu platzierenden Teilnehmer sind im anschließenden Stechen startberechtigt
Bewertung im Stechen gem. LPO § 501,B.1. Nach jedem Ritt , Kurz-Kommentar durch die Richtergruppe.
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 520,3b
Höhe bis 1.25 m
Einsatz: 13,50 EUR ; VN: 15; SF: B

Kleine Tour
6. Punktespringprüfung Kl.M** (E + 500,00 €, ZP)
mit Joker
Pferde: 7+8j.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3,4
Ausr. 70 Richtv: 524
Höhe bis 1.35 m
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 5,00 EUR ; VN: 15; SF: L
7. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M** (E + 500,00 €, ZP)
Pferde: 7+8j.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3,4
Ausr. 70 Richtv: 525.1
Höhe bis 1.35 m
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 5,00 EUR ; VN: 15; SF: V
8. Springprfg.Kl.S m.St.* (E + 2000,00 €, ZP)
(500,400,300,250,200,150,2x100)
Pferde: 7+8j.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3
Ausr. 70 Richtv: 501,B.1
Höhe bis 1.40 m
Nenngeld: 13,00 fällig bei Startmeldung,
Startgeld: 20,00 EUR ; VN: 15; SF: H
Große Tour 9;10;11
9. Springprüfung Kl.S* (E + 2500,00 €, ZP)
(600,500,400,300,250,200,150,100)
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Höhe bis 1.40 m
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 20,00 EUR ; VN: 15; SF: R
10. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.S**
(E + 5000,00 €, ZP)
(1250,1000,850,700,500,350,200,150)
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2
Ausr. 70 Richtv: 525.1
Höhe bis 1.45 m
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 20,00 EUR ; VN: 15; SF: D
11. Springprfg.Kl.S m.St.*** (E + 15000,00 €, ZP)
(3700,3200,2600,1800,1200,900,600,400,300,300)
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2
Ausr. 70 Richtv: 501,B.1
Höhe bis 1.50 m
Nenngeld: 13,00 fällig bei Startmeldung,
Startgeld: 40,00 EUR ; VN: 15; SF: N

12. Springprüfung Kl.S* (E + 1500,00 €, ZP)
Qualifikation zum Partner- Pferd- Cup 2008/2009
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3 gem. Präambel, die nicht an LP 11 teilnehmen.
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Aufgabe Höhe bis 1.40 m
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 15,00 EUR ; VN: 15; SF: X

13. Mächtigkeits- (E + 5000,00 €, ZP)
Springprüfung Kl.S*
(1250,1000,850,700,500,350,200,150)
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3
Ausr. 70 Richtv: 530
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 20,00 EUR ; VN: 15; SF:J

Cottbus-Sielow
38. Pfingstturnier
Deutsch-Polnisches Reit- und Springturnier
mit Qualifikationen zum Bundeschampionat der sechsjährigen Springpferde, zum Epona-Länderchampionat der fünf- und sechsjährigen Springpferde sowie zum Partner-Pferd-Cup (Leipzig)
09.-11.05.2008
Veranstalter : Reitverein Sielow e.V. 1800902
Nennungsschluss: 08.04.2008
Nennungen an:
Ina Paul
Zur Demnitz 13 15299 Mixdorf
Tel.: 0172 4255638 oder 033655 591091 (nach 18.00 Uhr) Fax: 033655 591092
Vorläufige ZE:
Fr.: 1,4,8,11,12,15
Sa.: 2,5,7,9,13,14,16
So.: 3,6,10,17
Richter: Theodor Tiggemann, Michael Seifert,
Hans Helmuth Sievers, Manfred Eckert, Dr. Hans-Jürgen Ridzkowski
LK-Beauftragter: Theodor Tiggemann
Parcourschef: Wolfgang Meyer
Parcourschef-Assistenten: Ralf Stehr, Kai Pietsch,
Erik Schubert
Turnierleitung: Dieter Pumpa, Tel+Fax: 0355-821065 oder Verein: 0355-8629229
Teilnahmeberechtigt sind:
Alle Stamm-Mitglieder von Reitvereinen der Bundesrepublik Deutschland sowie bis zu 15 Teilnehmer aus Polen mit Gastlizenz gem. FN-Vereinbarung.

Besondere Bestimmungen
Einsätze/Nenngelder sowie 1.00 Euro LK-Abgabe pro reserviertem Startplatz sind der Nennung als Scheck beizufügen.
Mit Abgabe der Nennung unterwirft sich jeder Nenner den Bestimmungen der LPO und der LK Berlin-Brandenburg 2008.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
Alle teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert und im Besitz einer gültigen
Influenza-Schutzimpfung sein. Der Pferdepass ist mitzuführen.
Boxen incl. Ersteinstreu (Stroh) stehen für die Dauer des Turniers zum Preis von 80.00 EURO zur Verfügung und sind mit der Nennung zu bestellen und zu bezahlen. (Aufpreis für Spänebox 25.00 EURO).
Bei Nichtinanspruchnahme verfällt das Stallgeld.
Nicht bezahlte Boxen gelten als nicht bestellt.
Die Boxeneinweisung erfolgt am Donnerstag in der Zeit von 15.00 - 22.00 Uhr u. am Freitag ab 7.00 Uhr.
Hotelunterkünfte durch Selbstbestellung:
Lindner Congress-Hotel Cottbus: Tel: 0355-3660
Waldhotel: Tel: 0355-87640
Hotel am Theater: Tel: 0355-494380
Wohnwagen können aufgestellt werden, bitte mit der Nennung angeben. Gebühr für Stromanschluss LKW bzw. Wohnwagen: 15,- EURO
Duschmöglichkeiten sind vorhanden.

1. Springprüfung Kl.M** (E + 500,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält. Je Teilnehmer 2 Pferde
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3,4
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Höhe bis 1.35m
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 5,00 EUR ; VN: 15; SF: V
2. Zeit-Springprüfung Kl.M** (E + 600,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält. Je Teilnehmer 2 Pferde
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3,4
Ausr. 70 Richtv: 501,C
Höhe bis 1.35m
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 6,00 EUR ; VN: 15; SF: H
3. Springprfg.Kl.S m.St.* (E + 2000,00 €, ZP)
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 501,B.1
Höhe bis 1.40m
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 20,00 EUR ; VN:15; SF: R
4. Springprüfung Kl.S* (E + 1500,00 €, ZP)
mit Wertung für Partner-Pferd-Cup (Leipzig)
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Höhe bis 1.40m
Nenngeld: 13,00 Startgeld:15,00 EUR ;VN: 15; SF: D
5. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.S * E + 2000,00 €, ZP)
"Preis der Stadt Cottbus"
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3
Ausr. 70 Richtv: 525.1
Höhe bis 1.40m
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 20,00 EUR ; VN:15; SF: N
6. Springprf. Kl.S m.Siegerrunde**
(E + 5000,00 €, ZP)
(1250,1000,850,700,500,350,200,150)
"Großer Preis der Sparkasse Spree-Neiße
und der BMW Wernecke KG"
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3
Das zu platzierende Viertel bzw. alle strafpunktfreien Teilnehmer aus dem Umlauf starten in der Siegerrunde.
Evtl. Strafpunkte werden mitgenommen. Startfolge in der Siegerrunde in umgekehrter Rangierung aus dem Umlauf. Zeitwertung analog Stechen nur aus der Siegerrunde.
Ausr. 70 Richtv: 533,a
Höhe bis 1.45m
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 20,00 € ; VN: 15; SF: X
7. Barrierenspringprfg. Kl.S* unter Flutlicht
(E + 4000,00 €, ZP)
(1000,800,650,500,400,300,175,175,-)
"Preis von Lübzer"
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: JR/Rei./Sen., Jahrg.89+ält. LK 1,2,3
Ausr. 70 Richtv: 531
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 20,00 EUR ; VN:15; SF: J

Youngster-Tour

8. Springprüfung Kl.M* (E + 300,00 €, ZP)
Pferde: 6+7j.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3,4
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Höhe bis 1.25m
Einsatz: 12,00 EUR ; VN: 15; SF: T
9. Springprüfung Kl.M* (E + 300,00 €, ZP)
Pferde: 6+7j.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3,4
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Höhe bis 1.25m
Einsatz: 12,00 EUR ; VN: 15; SF: A

10. Springprfg.Kl.M** m.St. (E + 600,00 €, ZP)
Pferde: 6+7j.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3,4
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 501,B.1
Höhe bis 1.35m
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 6,00 EUR ; VN: 15; SF: K

Springpferdeprüfungen

11. Springpferdeprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP)
Einlaufprüfung für die Qualifikationen zum Epona-Länderchampionat 5+6j.
Pferde: 5+6 jähr.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3,4,5
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Einsatz: 9,00 EUR ; VN: 20; SF: U
12. Springpferdeprüfung Kl.M (E + 300,00 €, ZP)
Einlaufprüfung für die Qualifikation zum Bundeschampionat der sechsjährigen Springpferde und zugleich Qualifikation zum Epona-Länderchampionat 6j.
Pferde: 6 jähr.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3,4
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Einsatz: 12,00 EUR ; VN: 20; SF: G
13. Springpferdeprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP)
Qualifikation zum Epona-Länderchampionat 5j.
Pferde: 5+6 jähr.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3,4,5
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Einsatz: 9,00 EUR ; VN: 20; SF: Q
14. Springpferdeprüfung Kl.M (E + 300,00 €, ZP)
Qualifikation zum Bundeschampionat der sechsjährigen Springpferde
Pferde: 6 jähr. Deutsche Reitpferde (gem. ZVO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Bereich Zucht) der Liste 1
Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3,4
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Einsatz: 12,00 EUR ; VN: 20; SF: C

Regional-Tour

15. Springprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4,5 , nur Teilnehmer aus Vereinen des Stadtreiterbundes Cottbus und aus Polen, sowie auf persönliche Einladung des Veranstalters
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Höhe bis 1.15m
Einsatz: 9,00 EUR ; VN: 10; SF: M
16. Zwei-Phasen- Springprüfung Kl.L
(E + 200,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4,5 , nur Teilnehmer aus Vereinen des Stadtreiterbundes Cottbus und aus Polen, sowie auf persönliche Einladung des Veranstalters
Ausr. 70 Richtv: 525.1
Höhe bis 1.15m
Einsatz: 9,00 EUR ; VN: 10; SF: W
17. Springprüfung Kl.M* (E + 300,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4 , nur Teilnehmer aus Vereinen des Stadtreiterbundes Cottbus und aus Polen, sowie auf persönliche Einladung des Veranstalters
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Höhe bis 1.25m
Einsatz: 12,00 EUR ; VN: 15; SF: I

 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden